Wasserkraftanalge an der Rhone bei Massongex - Bex
Seiteninhalt
Die Wasserkraftanlage ist an der Rhone in der Nähe von Massongex-Bex oberhalb des Genfersees geplant.
Es handelt sich um den Neubau eines Niederdruck- bzw. eines Laufwasserkraftwerks für die Stromproduktion im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie. Die Staustrecke, welche oberhalb des beweglichen Wehrs entsteht, hat ein sehr kleines Stauvolumen. Die mittlere jährliche Stromproduktion wird auf 75.5 GWh/Jahr geschätzt.
Die Wasserkraftanlage in der aktuellen Auslegung besteht hauptsächlich aus den folgenden Elementen:
- Staustufe (Zentrale-Wehr) mit 4 Wehrfeldern für die Hochwasserableitung
(ca. 2’500 m³/s) und 2 Produktionsgruppen (Hmittel=7.79 m, Q=2 x 110 m³/s,
P=2 x 7.5 MW);
- Böschungsverbau der Rhone oberhalb und unterhalb der Staustufe;
- Absenkung der Flusssohle oberhalb und unterhalb der Staustufe;
- Fischaufstiegsanlage (Technischer Fischpass), Fischabstiegsanlage in
Kombination mit Spülkanal.
- Nutzung des Lockstromabflusses der Fischaufstiegsanlage zur
Stromproduktion über eine Kleinturbine.
Reference location
Bex (VD) und Massongex (VS)
Final client
Consortium Massongex-Bex-Rhône (MBR)
Start of services date
1/1/2011
End of services date
7/1/2021
Services
Projektierungen Bau; Bauleitungen; Gesamtplanungen / -leitungen; Vorstudien