Die wichtigsten Fragen, die sich ein zukunftsorientiertes und erfolgreiches Unternehmen stellen muss, sind: Wie erreichen wir das Ziel von hier? Wie können wir die Marktanteile, den Umsatz sowie den Gewinn steigern? Was ist der beste Weg, um Kosten, Mitarbeiterfluktuation und Bürokratie zu reduzieren? Wie können wir Unabhängigkeit in unseren täglichen Arbeitsabläufen schaffen und unser Leistungsniveau halten? Was ist die nächste "große Herausforderung" in unserer Branche und wie kommen wir noch vor der Konkurrenz zum Ziel?
Bei der Beantwortung dieser Fragen spielt F&E eine wichtige Rolle und nimmt sich Folgendes vor:
- Unterstützung bestehender Leistungen und Branchen, um deren Wettbewerbsfähigkeit sowie Effizienz zu gewährleisten
- Vorantreiben neuer Aufgaben und Möglichkeiten;
- Eine Erweiterung und Vertiefung der technologischen Möglichkeiten für langfristige Vorteile.
Mit diesen Zielen leistet die F&E einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit von Unternehmen.
Um den Herausforderungen der Zukunft mit seinen aktuellen Ressourcen gerecht zu werden, verfügt Lombardi über eine eigene Abteilung "F&E". Das Hauptziel dieser F&E-Abteilung ist es, alle Aktivitäten der gesamten Lombardi Gruppe in Bezug auf Innovation zu stärken, um so unseren Kunden die neuesten technologischen Innovationen noch vor unseren Mitbewerbern anzubieten zu können.
Wir unterscheiden zwischen F&E und Innovation; Während F&E Geld in Wissen umwandelt, ist Innovation der Prozess, aus dem dieses Wissen Geschäfte generiert.
Die Bewährungsprobe der F&E-Funktion liegt in der Messung der Zeit zum Markt. So muss eine gute Idee so schnell als möglich ein Vorteil für das Unternehmen werden.
Insbesondere durch die F&E-Abteilung der Lombardi verpflichten wir uns, Innovationen nachhaltig zu unterstützen und in diese zu investieren, indem wir
- Von Synergien, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene innerhalb der Lombardi Gruppe profitieren;
- Eine angemessene Koordination fördern,
- Die Verfolgung laufender Forschungsprojekte im Auge halten,
- Frühere, gegenwärtige und geplante Forschungsaktivitäten zweckmässig veröffenltichen.
In der Schweiz hat Lombardi derzeit rund 40 laufende Projekte, von denen ein großer Teil in den Wasserbau fällt, gefolgt von verschiedenen Verwaltungsmandaten. Letztere umfassen auch die Aktivitäten der Giovanni Lombardi Stiftung, welche seit ihrer Gründung vor zehn Jahren junge Forscherinnen und Forscher unterstützt. Rund 7% repräsentieren Forschungsmandate von Untertagbau zusammen mit den Bereichen Lüftung und Sicherheit.
Für eine effiziente, gut koordinierte und vor allem unabhängige Forschung, und hinsichtlich der Strategie von Lombardi, ist es wichtig von möglichen internationale Synergien zu profitieren. Dazu fasst Lombardi ihre F&E-Aktivitäten gruppenweit, also auf internationaler Ebene, zusammen und profitiert von den interdisziplinären und umfassenden Kompetenzen innerhalb der Gruppe.
Verteilung der Mandate in der Schweiz nach ihrem Bereich / Abteilung